Standorte Unternehmen

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS Industrie Service


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

Foto vom Hamburger Hafen mit Rettungsring im Vordergrund und einem Ladekran im Hintergrund

Standort

Abfallbehandlung in Hamburg

Unsere Heimat in der Peutestraße

Seit über 25 Jahren bietet der Standort in Hamburg zuverlässige Leistungen rund um die Themen Transport und Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen an. Diese können in fester, pastöser, schlammiger und flüssiger Form sowohl land- als auch wasserseitig angenommen werden. Für die Behandlung stehen verschiedene Anlagen direkt am Standort und im REMONDIS-Netzwerk zur Verfügung. Dadurch besteht die Möglichkeit, Abfälle unterschiedlichster Qualitäten anzunehmen und zu behandeln.

Als Teil von REMONDIS Industrie Service können wir Sie deutschlandweit über unsere standorteigenen Leistungen hinaus unterstützen. Sprechen Sie uns an

Abfallbehandlungsanlagen am Hamburger Standort

Unter den Anlagen befinden sich einige Besonderheiten, welche das breite Behandlungsspektrum für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle am Standort ermöglichen.

Altölaufbereitungsanlage

Das Herzstück des Standortes ist die eigene Anlage zur Altölaufbereitung. Hier findet die Separation von flüssigen beziehungsweise ölhaltigen Abfällen statt. Anschließend wird das Altöl wieder zu nutzbaren Produkten aufbereitet. Dieser Prozess ist ein gutes Beispiel für die Möglichkeiten der Kreislaufführung von Sonderabfällen.

Chemisch-Physikalische Anlage (CPA)

Hier können komplexe, flüssige Abfallgemische wie Säuren und Laugen stabilisiert, neutralisiert und gespalten werden. Übrig bleiben ein Filterkuchen, in welchem die gefährlichen Stoffe gebunden sind, und gereinigtes Wasser. Im Emulsions-Neutralisations-Reaktor können ölhaltige Emulsionen neutralisiert und für die Phasentrennung vorbereitet werden.

Konditionierungsanlage

In der Konditionierungsanlage werden feste, pastöse und stichfeste Abfälle aufkonditioniert und mittels Deckenkran und mobilem Bagger behandelt. Im Anschluss werden die konditionierten Abfälle ihrer Verwertung in der jeweiligen Anlage zugeführt. Wo immer möglich, werden energetische Potenziale vollends ausgeschöpft.

Für jeden Abfall die richtige Behandlungsmöglichkeit

Am Standort in der Peutestraße in Hamburg können gefährliche und nicht gefährliche Abfälle in verschiedene Anlagen effizient und umweltgerecht behandelt werden. Alle Anlagen sind redundant aufgestellt, wodurch ein durchgängiger und sicherer Betrieb auch bei Wartungs- oder Störfällen gewährleistet ist. Durch den Einsatz einer modernen Abwasserbehandlungsanlage werden Schadstoffemissionen deutlich reduziert. So ist sichergestellt, dass alle relevanten Umweltstandards und gesetzlichen Grenzwerte zuverlässig eingehalten werden.

Anlagen für Abfälle in flüssiger, pastöser und schlammiger Form

Für Abfälle wie beispielsweise Öl-Wasser-Gemische, Altöl, Sludge oder Schlämme stehen die folgenden Behandlungsanlagen zur Verfügung:

  • Altölaufbereitungsanlage
  • CP-Anlage zur Säuren- und Laugenbehandlung
  • Emulsionsspaltanlage
  • Flotationsanlagen zur Vorbehandlung wässriger Abfälle
  • Schlammbehandlungsanlage

Anlagen für Abfälle in fester Form

Abfälle aus Abscheider- und Sandfanganlagen, ölverschmutzte Betriebsmittel oder Sedimente können in den folgenden Anlagen behandelt werden:

  • Konditionierungsanlage
  • Separation

Behandlung von Altöl, Emulsionen und Feststoffen

Mit einer Fläche von 15.000 m² bieten sich viele Möglichkeiten zur fachgerechten Annahme, Zwischenlagerung und Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen. Vorab werden alle eingehenden Stoffe im betriebseigenen Labor auf ihre Merkmale und Behandelbarkeit hin analysiert. Die Schwerpunkte des Standortes liegen in den Bereichen der Feststoffkonditionierung, der Aufbereitung von Öl, Öl-Wasser-Gemischen und Emulsionen sowieso der chemisch-physikalischen Behandlung (CPA). Auch die biologische Abwasserreinigung wird an unserem Standort durchgeführt. Dank der verschiedenen Anlagen und Behandlungsmöglichkeiten können Abfälle verschiedenster Branchen angenommen werden. Darunter fallen beispielsweise Stoffe aus der Chemie, Pharmazie und der Körperpflegemittelherstellung.

Recycling, Verwertung, Entsorgung: Analyse von Abfällen im standorteigenen Labor bestimmt Behandlungsweg

In der Annahmezone nehmen wir von allen eingehenden Abfällen Proben, die wir in unserem betriebseigenen Labor auf ihre Zusammensetzung analysieren. Anschließend wird bestimmt, welche Behandlungsverfahren für den jeweiligen Stoff geeignet sind. Unsere Fachkräfte im Labor verfügen über umfassendes Fachwissen und Erfahrung, das sie täglich an die nächste Generation weitergeben: In Hamburg bilden wir zur Produktionsfachkraft Chemie aus – ein Beruf mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Vorbereitet auf Abfalltransporte aller Art – Unser Fuhrpark auf einen Blick

Am Standort Hamburg verfügen wir über eine eigene Flotte an Spezialfahrzeugen, mit denen wir Gefahrstoffe und Sonderabfälle sicher übernehmen und gemäß den gefahrgutrechtlichen Vorgaben transportieren. Dazu gehören auch Eigenentwicklungen von REMONDIS Industrie Service, wie das sogenannte Saug-Druck-Tankfahrzeug. Damit können wir verschiedenste gefährliche flüssige Abfälle übernehmen und die Tanks oder Abscheider unserer Kunden gleich im Anschluss spülen und reinigen. Ergänzt wird unsere Fahrzeugflotte an Land durch eine Spezialflotte auf dem Wasser. Mit Entsorgungsschiffen übernehmen wir gefährliche Abfälle wie Bilgenwasser, Sludge-Rückstände oder Scrubber-Abfälle direkt von Schiffen, beispielsweise von Kreuzfahrt- oder Containerschiffen.

Saug-Druck-Tankfahrzeug

Mit unseren Saug- und Spülfahrzeugen können wir verschiedenste flüssige Abfälle wie Abscheiderinhalte, Emulsionen, Altöle und Öl-Wasser-Gemische übernehmen.

Datenblatt (PDF)

AS-Sammler

Mithilfe unserer Abfall-Sammelbehälter-Fahrzeugen führen wir Stückguttransporte durch. Mit ihnen tauschen wir vor Ort verschiedenste Behälterarten aus und transportieren sie.

Datenblatt (PDF)

Abrollkipper

Unsere Abrollkipper ermöglichen uns den sicheren Transport von Abrollkipper-Containern. Mithilfe spezieller Aufbauten können sie ebenfalls für den Transport großer Mengen von Stückgut und Schafstoffen genutzt werden.

Datenblatt (PDF)

Sattelauflieger

Im Bereich der Sattelauflieger stehen uns Saug- und Drucktankauflieger, Säureauflieger, Chemitankauflieger, Stückgutauflieger und Kippsattelauflieger zur Verfügung.

Datenblatt (PDF)

Fragen Sie direkt Ihre benötigte Lösung bei uns an. Wir beraten Sie gern und erstellen ein individuelles Entsorgungskonzept für Sie. Jetzt Angebot anfordern